Neujahrsanschreiben 2021
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 08.01.2021
Kurzfilm „Machen Tauben krank?“
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 29.12.2020
==> Link zum Film auf Youtube <==
Vermittlung von noch 50 Kaninchen aus Animal Hoarding
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 21.12.2020
Tierschutz zu Weihnachten
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 16.12.2020
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 11.12.2020
Bundeswettbewerb für Ideen zum Insektenschutz in der Landwirtschaft
Mitteilung Büro Susanne Mittag, Bundestag vom 09.12.2020
Internationaler Tag der Tierrechte am 10. Dezember
Mitteilung Büro Susanne Mittag, Bundestag vom 09.12.2020
5 Mio. Hilfe für Tierheime
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 27.11.2020
Wildtierhaltung im Zirkus
Mitteilung Büro Susanne Mittag, Bundestag vom 19.11.2020
Welpenhandel spitzt sich zu
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 12.11.2020
Umfrage Qualzucht
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 12.11.2020
==> Link zur Umfrage <==
==> Mitteilung Qualzucht im Original <==
Bevorstehendes Inferno für den Tier- und Artenschutz
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 23.10.2020
Zirkus setzt auf Weihnachtsprogramm
Artikel der Nordwestzeitung vom 23.10.2020
Einstellung Produktion Kaskadendom-Käfige
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 23.10.2020
==> Link zur Bestellung <==
Tierschutztelegramm - Nr. 4/20
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 13.10.2020
==> Tierschutztelegramm im Original <==
==> Musterpressemeldungen.docx <==
==> Positionspapiere und Hintergrundinformationen <==
==> Rückmelde- und Bestellformulare <==
==> Bestellliste für Mitgliedsvereine <==
Links und Formularfunktionen werden von einigen Browsern nicht unterstützt, dann PDF mit Rechtsclick und
'Ziel speichern unter' speichern und z.B. mit aktuellem
öffnen
Osterfeuer im Oktober bringen Tiere in Gefahr
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 30.09.2020
Afrikanische Schweinepest in Deutschland
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 10.09.2020
Aberglaube Schwarze Katzen
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 10.09.2020
Endlich Deadline fürs Kükentöten
Mitteilung Büro Susanne Mittag, Bundestag vom 09.09.2020
Welttierschutztag am 4.Oktober
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 05.09.2020
Rückschlag für den Tierschutz, LPT darf Versuche wieder aufnehmen
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 25.08.2020
Volksbegehren Gänsejagd
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 04.08.2020
Volksbegehren Artenvielfalt
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 24.07.2020
Hinweis auf Aktion & Petition: Missbrauch von Affen
Mitteilung der PETA Deutschland e.V. vom 19.07.2020
==> Zum Aktionsaufruf <==
Hinweis auf Petition: Änderung des Nds. Hundegesetzes
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 16.07.2020
==> Zur Onlinepetition <==
Nutztierhaltung in Niedersachsen vor Systemwechsel?
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 15.07.2020
Kleine Beträge mit großer Wirkung
Artikel der Nordwestzeitung vom 14.07.2020
Geldsegen für Tierschützer und Hundesportler
Artikel der Kreiszeitung Wesermarsch vom 13.07.2020
Hinweise zur Nds. Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 13.06.2020
==> Niedersächsische Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus <==
Brieftaubenwesen ist kein Kulturerbe
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 12.06.2020
Urteil zum Kükentöten jährt sich
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 10.06.2020
Pflegestellen händeringend gesucht
Artikel der Nordwest Zeitung vom 10.06.2020
Volksbegehren Artenvielfalt
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 26.05.2020
==> Nachricht im Original mit funktionierenden Links <==
==> Materialübersicht zum Volksbegehren Artenvielfalt <==
Links und Formularfunktionen werden von einigen Browsern nicht unterstützt, dann PDF mit Rechtsclick und
'Ziel speichern unter' speichern und z.B. mit aktuellem
öffnen
Zirkustiere brauchen täglich Nachschub
Artikel der Nordwest Zeitung vom 22.05.2020
Tierschutztelegramm 02/20
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 05.05.2020
Hunde langsam an Maske gewöhnen
Artikel der Nordwest Zeitung vom 04.05.2020
Nicht alle Jungvögel brauchen Hilfe
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 30.04.2020
Pflegeplätze: Tierhalter auf Zeit gesucht
Artikel der Nordwest Zeitung vom 21.04.2020

Anmerkung des Tierschutzvereins:
Der Artikel enthält einen Fehler.
Die Tiere werden nicht im Tierheim sondern auf dem Pflegeplatz untergebracht.
Frisches Futter nicht nur für die Pferde
Artikel der Nordwest Zeitung vom 20.04.2020
Haustierregister FINDEFIX für Tierhalter weiter erreichbar
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 08.04.2020
Was ist für Tierbesitzer noch erlaubt ?
Artikel der Kreiszeitung Wesermarsch vom 06.04.2020
Corona: Tierschutzverein beantwortet Fragen
Artikel der Nordwest Zeitung vom 24.03.2020
Corona: Hinweise für Tierhalter
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 19.03.2020
==> Pressemitteilung im Original <==
Corona: Hinweise für Tierheime
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 13.03.2020
==> Pressemitteilung im Original <==
Hängebauchschweine suchen dringend ein neues Zuhause
Mitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 27.02.2020

Bitte um Unterstützung - Kleine Ziegenherde sucht neues Zuhause
Mail des Deutschen Tierschutzbundes vom 18.02.2020
"Tierschutzverein braucht dringend Hilfe"
UPDATE Stand 25.02.2020:
Liebe Tierfreunde,
Danke für das große Interesse und teilen.
Damit konnte den 3 Shetlandsponys und den Schafen geholfen werden.
Die Ponys und Schafe haben ein festes Zuhause gefunden und sind gut angekommen.
Dringend suchen noch 11 Quessant- Mini Schafsböcke ein neues Zuhause. Sie können vorübergehend auf einer Pflegestelle untergebracht werden.


Artikel der Nordwest Zeitung am 15.2.2020
Erleichterter Abschuß von Wölfen
Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 17.02.2020

Bitte um Unterstützung - Kleine Ziegenherde sucht neues Zuhause
Mail des Deutschen Tierschutzbundes vom 18.02.2020
UPDATE: Mögliche Aufnahme von Hunden aus dem LPT Mienenbüttel
Mail des Deutschen Tierschutzbundes vom 22.01.2020
Dringend! Mögliche Aufnahme von Hunden aus dem LPT Mienenbüttel
Mail des Deutschen Tierschutzbundes vom 16.01.2020
Pferdeschutz-Initiative 2015 fordert keine Pferde bei Karnevalsumzügen
Pressemitteilung der Pferdeschutz-Initiative 2015 vom 07.01.20 per Mail

Treckerpatenschaften, Demo 18.01.2020 in Berlin
Durch Deutschen Tierschutzbund weitergeleiteter Flyer vom 07.01.20

Infoflyer im Original
"Neujahrsanschreiben 2020"
Artikel des Deutschen Tierschutzbundes
 
"Sylvester: Es ist Fünf vor Zwölf"
Artikel des Deutschen Tierschutzbundes "Du und das Tier 2019/04"



"Kreis lehnt zentrales Tierheim ab"
Artikel der Kreiszeitung Wesermarsch am 21.11.2019
"Mehr Geld für den ländlichen Raum durch Umschichtung von EU-Mitteln"
Büro Susanne Mittag, MdB, Tierschutzbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion am 13.11.2019
Niedersachsenweites Projekt zur Kastration, Kennzeichnung und
Registrierung von freilebenden obdachlosen Katzen
vom 04.11.2019 - 20.12.2019
Information des Niedersächsischen Ministeriums für
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz am 29.10.2019"
Anschreiben des Ministeriums im Original
Infoflyer des Ministeriums im Original
Einleger des Ministeriums im Original
"Grausamer Umgang mit Versuchstieren am LPT"
Artikel des Deutschen Tierschutzbundes am 15.10.2019"
>Am 16.10.2019 um 13:09 schrieb Dieter Ruhnke Landestierschutzverband Niedersachsen:
Liebe Mitgliedsvereine,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Durch die Pressemeldung unseres Dachverbandes wurden Sie auf die die Undercover-Aufnahmen aus dem „Laboratory of Pharmacology and Toxicology“ (LPT)
in der Sendung „FAKT“ hingewiesen: Hunde liegen in ihrem eigenen Blut und verenden offensichtlich aufgrund von Vergiftungen durch Testsubstanzen.
Ein „Tierpfleger“ schlägt einen Makaken mutwillig gegen einen Türrahmen.
Die Undercover-Recherche von SOKO Tierschutz und Cruelty Free International beweist unhaltbare Zustände, rechtswidrige Tierhaltung, grausame Versuche
und Brutalität gegen die Tiere. Aus diesem Grund wurde für den kommenden Samstag den 19. Oktober 2019 zu einer Großdemonstration aufgerufen:
- Tierversuche abschaffen, LPT schließen! Um ein Zeichen gegen den Missbrauch von Tieren als Versuchsobjekte zu setzen.
- Wann: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Wo: Neugrabener Markt in 21149 Hamburg
- Öffentliche Verkehrsanbindung S3/S31 Neugraben, Busse 240/250 Neugrabener Markt
Der Hamburger Tierschutzverein als Mitgliedsverein des Deutschen Tierschutzbundes wir mit allen verfügbaren Kräften vor Ort sein, obwohl die Laboratorien des LPT in Niedersachsen liegen.
Der Hamburger Tierschutzverein freut sich tatkräftige Verstärkung aus Niedersachsen. Eigene Plakate und Materialien können gerne mitgebracht werden.
Es wird um Weiterleitung in Ihren "Social Medias" und Veröffentlichung auf Ihrer Homepage gebeten. Wir hoffen auf rege Unterstützung aus Niedersachsen!
Wir bitten um Rückmeldung, wenn Sie mit Vetretern Ihres Vereines vor Ort an der Großkundgebeung teilnehmen.
Mit den besten Grüßen
Dieter Ruhnke
"Tiertransporte in Drittländer stoppen"
Artikel des Deutschen Tierschutzbundes am 24.09.2019"
"Lebendtiertransporte stoppen"
Artikel des Deutschen Tierschutzbundes am 06.09.2019"
Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereins Wesermarsch
Artikel der Nordwestzeitung am 04.09.2019"
"Animal Hoarding in Österreich"
Nachricht des Deutschen Tierschutzbundes am 27.8.2019
Liebe Tierfreundinnen, liebe Tierfreunde,
Mitte Juli 2019 ist in Österreich (Raum Kärnten) eine weibliche Person aufgegriffen worden, die unter dem Verdacht des Animal-Hoarding steht.
In der Vergangenheit ist diese Person mehrfach auch an deutsche Tierheime herangetreten und hat angeboten schwierige Hunde aufzunehmen
(insbesondere auch der Rasse Malinois, dies war aber kein Kriterium!).
Da diese Person derzeit wieder unterwegs sein könnte und trotz eines ausgesprochenen Tierhalteverbotes versuchen könnte an Hunde zu gelangen,
möchten wir hiermit eine eindringliche Warnung aussprechen. Bitte seien Sie vorsichtig und überprüfen Sie genau, an wen Sie Ihre schwierigen
Hunde herausgeben – eine vermeintlich ideale Stelle könnte sich als Todesfalle für Ihre Schützlinge herausstellen.
Unter folgendem Link finden Sie einen Presseartikel zu dem Fall: ORF.at
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an den Deutschen Tierschutzbund wenden.
Mit freundlichen Grüßen Ihre Vereinsbetreuung
"Tag der Katze"
Artikel des Deutschen Tierschutzbundes am 7.8.2019
"Käse von Bonifaz Kohler GmbH (Hochland SE)"
Artikel des Deutschen Tierschutzbundes am 22.7.2019"
"Animal Hoarding"
Artikel des Deutschen Tierschutzbundes am 19.7.2019"
"Stierkampf"
Artikel des Deutschen Tierschutzbundes am 17.7.2019"
"Botox Protest Woche"
Artikel des Deutschen Tierschutzbundes Niedersachsen am 12.7.2019"
"Internationaler Tag gegen Tiertransporte"
Artikel des Deutschen Tierschutzbundes am 27.6.2019"
"Urlaubszeit mit Haustier"
Artikel des Deutschen Tierschutzbundes am 21.6.2019"
Kreiszeitung Wesermarsch "Zu warm für Hund und Katz"
Artikel des Tierschutzvereins Wesermarsch am 18.6.2019"
Kreiszeitung Wesermarsch "Umgang mit Wildtieren"
Artikel des Tierschutzvereins Wesermarsch am 22.5.2019"
Pressemeldung "Deutscher Tierschutzbund Kommentar Wolf 05/2019"
Pressemeldung "Deutscher Tierschutzbund 05/2019"
Pressemeldung "Deutscher Tierschutzbund Tierschutztelegramm 02/2019"
Hier das Telegramm zum schnellen Lesen, am Ende alle Dateianhänge und das Telegramm im Original (darin funktionieren auch die Links)
==> zu den Anhängen
|